top of page

Impressum

Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich:
Diakonischer Dienst gGmbH
Am Wasserturm 3
48455 Bad Bentheim

Geschäftsführer
Bernd Kalter

Vorsitzender des Beirates: Gerhard Husmann

Eingetragen beim Amtsgericht Osnabrück HRB 130073
Registergericht: Osnabrück

Tel: 05922 98 100
Fax: 05922 98 10 22
E-Mail: info@diakonischer-dienst.de

Der Diakonische Dienst gGmbH nimmt an außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz bei zivilrechtlichen Streitigkeiten nicht teil.

Medizinproduktebeauftragte
E-Mail: mpg-beauftragte@diakonischer-dienst.de

 

Haftungsausschluss

Inhalt des Online-Angebots

Der Diakonische Dienst gGmbH ist stets bemüht, qualitativ hochwertige Informationen zur Verfügung zu stellen. Dennoch übernehmen wir keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit, Qualität oder Verfügbarkeit der bereitgestellten Informationen.

Haftungsansprüche gegen die Betreiber der Website, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Betreiber kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich.

Wir behalten es uns ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Verweise und Links

Sofern auf Verweisziele direkt oder indirekt durch Links verwiesen wird, die außerhalb des Verantwortungsbereichs der Betreiber liegen, haftet dieser nur dann, wenn er von den Inhalten Kenntnis hatte und es technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.

Wir erklären hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss.

Für darüber hinausgehende Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter dieser Seiten, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung verweist. Diese Einschränkung gilt gleichermaßen auch für Fremdeinträge in Gästebüchern und Foren.

Wir verwenden Links nur, um unseren Besuchern die Möglichkeit zu geben, sich weitere Informationen zu beschaffen. Ein Link bedeutet jedoch nicht, dass wir die entsprechenden fremden Seiten empfehlen oder dass wir uns die Inhalte zu eigen machen.

Rechtswirksamkeit des Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist Teil unseres Internetangebots, von dem auf diesen verwiesen wurde. Falls Teile oder Formulierungen des Texts nicht, nicht mehr oder nicht vollständig der geltenden Rechtslage entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

 

Verantwortlich für "Tipps + Infos"
Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V.
Ebhardtstr. 3 A, 30159 Hannover
Telefon: 0511/3604-0, Telefax: 0511/3604-108
geschaeftsstelle@diakonie-nds.de

​

Verantwortlicher für den Inhalt "Tipps + Infos":
Leitung Projekt Zukunftsfähige diakonische Einrichtungen - ZdE
Telefon: +49 511 3604 - 405, Telefax: +49 511 3604 - 44405

​

Registergericht:
Amtsgericht Hannover, Registernr. VR 2906

​

CMS,Webhosting und Webdesign:
Wix.com

Datenschutzerklärung

1) Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen

1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Website.

Grundlage unserer Datenverarbeitung sind die geltenden Datenschutznormen, insbesondere das Kirchengesetz über den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland (DSG-EKD).

 

1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website:

Diakonischer Dienst gGmbH
Vertreten durch die Geschäftsführung

Bernd Kalter

Am Wasserturm 3
48455 Bad Bentheim
Tel: 05922 98 100
Fax: 05922 98 10 22
E-Mail: info@diakonischer-dienst.de

​

Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

​

1.3 Der Verantwortliche hat einen örtlich Beauftragten für den Datenschutz bestellt, dieser ist wie folgt zu erreichen:

Guido Schepers
GS GmbH
Nino-Allee 4
48529 Nordhorn
datenschutz@gsgmbh.de

​

1.4 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogene Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Übermittlung von Bewerberdaten) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.

​

2. Datenerfassung auf der Webseite

2.1 Erhebung von Zugriffsdaten

Umfang und Zweck der Datenverarbeitung, Rechtsgrundlage

Wir erheben Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieses Angebot befindet (so genannte Serverlogfiles). Rechtsgrundlage ist § 6 Nr. 4, 8 DSG-EKD.

Zu den Zugriffsdaten gehören:

1. Die IP-Adresse
2. Das Datum/ die Uhrzeit
3. Die aufgerufene Seite und Zugriffsmethode (GET/HEAD/POST etc.)
4. Der HTTP-Status-Code
5. Die Größe des ausgelieferten Elements
6. Der Browser-Identifikationsstring (Üblicherweise mit Informationen zum eingesetzten Browser und dem Betriebssystem)

Wir verwenden die Protokolldaten ohne Zuordnung zur Person des Nutzers oder sonstiger Profilerstellung entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Wir behalten uns jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.

Die Serverlogfiles werden 30 Tage vorgehalten.

​

2.2 Verwendung von Cookies

Umfang und Zweck der Datenverarbeitung, Rechtsgrundlage

Bei jedem Aufruf der Website wird ein Session Cookie für die Dauer der Sitzung beim Besucher gesetzt. Das Cookie wird beim Verlassen der Website verworfen. Es dient ausschließlich dazu alle Funktionen der Website zu Verfügung zu stellen. Rechtsgrundlage ist § 6 Nr. 4, 8 DSG-EKD.

​

2.3 Bewerbungsformular

Umfang und Zweck der Datenverarbeitung, Rechtsgrundlage

Über die Seite Karriere / Ihre Bewerbung besteht die Möglichkeit, sich online zu bewerben. Aus den ausgefüllten Daten (Betreff, Ihre Nachricht an uns, Telefonnummer, E-Mail Adresse, Straße Hausnummer, Postleitzahl Ort, Bundesland) wird eine E-Mail generiert und an den Diakonischen Dienst übermittelt. Innerhalb des CMS Systems verbleiben lediglich Informationen (Betreff, Datum und Uhrzeit sowie die Mailadresse des Absenders) die ausschließlich dazu dienen, um Sie für den Fall, dass die Übermittlung der vom CMS generierten E-Mail fehlschlägt, Sie nochmals kontaktieren zu können. Diese Informationen werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt. Rechtsgrundlage ist § 49 Abs. 1 DSG-EKD.

​

3. Widerspruchsmöglichkeit

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß § 6 Nr. 4, 8 DSG-EKD   verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß § 25 DSG-EKD Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an: info@diakonischer-dienst.de

​

 4. Ihre Rechte

Sie haben das Recht über die personenbezogenen Daten, die von uns über sie gespeichert wurden, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten.

Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Zusätzlich haben Sie in berechtigten Fällen das Recht auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit sowie eines Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung.

​

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Sie erreichen den Beauftragten für den Datenschutz (BfD EKD) unter folgender Adresse:

Der Beauftragte für den Datenschutz der EKD
Michael Jacob

Lange Laube 20, 30159 Hannover
Tel.: 0511 768128-0
Fax.: 0511 768128-20
E-Mail: info@datenschutz.ekd.de

bottom of page