top of page

Wir für Sie!

Wir halten was wir versprechen!

Mit neun Einrichtungen und Diensten, sowie 342 Mitarbeitenden ist die Diakonischer Dienst gemeinnützige GmbH ein großer, zukunftssicherer Arbeitgeber mit Sitz in Bad Bentheim.

Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Kranken- und Altenpflege. Wir bieten die Leistungsbereiche der ambulanten Kranken- und Altenpflege, vollstationäre Pflege, Kurzzeit- & Tagespflege sowie Service Wohnen in Bad Bentheim, Gildehaus und Schüttorf an.

Wir laden Sie herzlich ein, uns und unser Angebot kennenzulernen.

Im fortgeschrittenen Alter kann der Bedarf nach Unterstützung im Alltag wachsen und irgendwann wird eine Alters-Pflege notwendig.

Für Angehörige ist diese Pflege mit einem großen Aufwand verbunden und in vielen Fällen nicht realisierbar.

Hier kommen unsere ambulanten Pflegedienste in Bad Bentheim, Gildehaus und Schüttorf ins Spiel, die die tägliche Pflege von pflegebedürftigen Personen jeden Alters übernehmen.

Wir unterstützen Sie dabei, so lange wie möglich in Ihrem Zuhause leben zu können und bieten darüber hinaus das komplette Angebot für Wohnen und Pflege im Alter.

„Die Zeit, welche Menschen verändert, verändert nicht das Bild, das wir von Ihnen haben“

Marcel Proust

01.11.2023 - Wunschbaum 2023

Es werden wieder Wünsche erfüllt

Die meisten Menschen verbinden mit der Vorweihnachtszeit eine besondere Stimmung.
Die Familie kommt zusammen, es wird gefeiert, gelacht und lecker gegessen. Jedoch ist das nicht überall der Fall. Für unsere Senioren in den Pflegeheimen ist es keine Selbstverständlichkeit das Weihnachtsfest mit der Familie zu verbringen und ein Geschenk unter dem Baum zu finden.
Aus diesem Grund möchten wir auch in diesem Jahr den Bewohnern unserer stationären Einrichtungen eine besondere Freude machen. Jeder füllt anonym eine Wunschkarte aus. Diese hängen ab dem 02.12. frei zugänglich an dem Wunschbaum im Eingangsbereich des Gemeindehauses der ev.-ref. Kirche in Schüttorf und Gildehaus und im Eingangsbereich des Gemeindehauses der alt.-ref. Kirche in Bad Bentheim. Viele haben einen – meist ganz bescheidenen – Wunsch, der mit Ihrer Hilfe erfüllt werden kann.
Wer einen der Senioren glücklich machen möchte, kann eine Karte von dem Wunschbaum nehmen, das Gewünschte besorgen, festlich verpacken und bis zum 15.12. zusammen mit der Karte im Annaheim in Schüttorf, im Pflegezentrum in Gildehaus und im Wohnstift an der Mühle in Bad Bentheim abgeben. Die Eingänge sind täglich von 08:00-12:00 Uhr durch Mitarbeiter besetzt.


Vielen Dank an alle, die diese Aktion unterstützen!


Bei Fragen wenden Sie sich gerne an
Jenny Ellguth, Diakonischer Dienst Bad
Bentheim, Tel.: 05922-981033, Email:
ellguth@diakonischer-dienst.de

04.10.2023 - Sponsorentag in der Oberschule

Diakonischer Dienst zu Besuch in der OBS

Als einer von zahlreichen namenhaften Sposoren der Oberschule in Schüttorf, durften wir am Mittwoch den Nachmittag mit interessierten Schülern verbringen und ihnen mal ein paar Einblicke in die Altenpflege geben.

Hierbei wurde die Wundversorgung simuliert und die jungen Damen durften mit Hilfe unseres Altersanzugs selbst erfahren, wie es sich anfühlen kann im Alter körperlich eingeschränkt zu sein.

Auch die technischen Pflegehilfsmittel um den Alltag einer Pflegekraft zu erleichtern durften nicht fehlen. Wir haben einen Lifter mitgebracht, den natürlich auch jeder mal ausprobieren durfte.

Vielen Dank an die Oberschule Schüttorf für diesen Nachmittag! Wir kommen gerne wieder!

1693204098191.jpg

25.08.2023 - Prüfung bestanden

Drei Engel für den Diakonischen Dienst

Wir gratulieren Ana Wiesner (links), Miriam Peters (mitte) und Katja Schroeter (rechts) herzlich zur bestandenen Prüfung zur examinierten Pflegefachkraft. Drei Jahre harte Arbeit haben sich nun ausgezahlt und die drei jungen Frauen werden die Pflegebranche mit ihrem Können bereichern. 

18.07.2023 - Sommerfest im Wohnstift

Sommer, Sonne & Musik

Im Wohnstift an der Mühle in Bad Bentheim wurde am Freitag das alljährliche Sommerfest veranstaltet. Bei bestem Wetter konnten die Bewohner und deren Angehörige im Freien leckere Waffeln und kühle Getränke genießen.

Für Unterhaltung sorgte ein Zauberer, welcher mit seinen Tricks Jung und Alt verblüffte. Für die musikalische Begleitung sorgte eine Live Band aus Ochtrup. Zusätzlich gab es einige Spiele, bei denen tolle Preise verlost wurden. 

09.08.2023 - der Diakonische Dienst wächst

Neue Tagespflege am Dorfbrunnen
feiert Eröffnung in Gildehaus

Lichtdurchflutete Räume, eine moderne und komfortable Ausstattung und ganz viel Liebe stecken in diesen vier Wänden. Anke Werning, Pflegedienstleitung der Tagespflege blickt erwartungsvoll in die Zukunft: „Die vielen Überstunden, die gesamte Planung und all die Mühen haben sich gelohnt. Wir freuen uns auf unsere Tagesgäste und können nun endlich loslegen. Wir haben viele Ideen für unsere gemeinsame Zeit hier.“


Die ersten Plätze sind bereits vergeben, es gibt aber noch genügend Platz für weitere Gäste.  Die Tagespflege ist täglich von Montag bis Freitag von 08:00 – 17:00 Uhr geöffnet und ermöglicht interessierten Senioren einen Tapetenwechsel in absoluter Wohlfühlatmosphäre. 
Drei Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen und Nachmittagskaffee), ein Fahrdienst, das individuelleBetreuungsangebot und das kompetente Fachpersonal runden das Angebot der neuen Tagespflege am Dorfbrunnen ab. Jeder Tagesgast kann selbst entscheiden, welche Programmpunkte von Interesse sind und welche nicht.

Das sogenannte Personal Sharing mit den MitarbeiterInnen des Ambulanten Pflegestützpunktes im Gebäude davor, ermöglicht allen MitarbeiterInnen eine gute Work-Life-Balance. Die Pflegekräfte erhalten durch die breitere Aufstellung des Personalstammes mehr Freizeit und ein gesundes Maß an Wochenenddiensten in der ambulanten Pflege. 

06.07.2023 - Vortrag in der Tagespflege

Trickbetrügerei in der Grafschaft

"Mir kann so etwas nicht passieren." - Kennen Sie derartige Aussagen? In unserer Tagespflege am Schlosspark wurde ein Vortrag von dem Kriminalhauptkommissar Herr van der Heiden gehalten. Er klärte die Tagesgäste auf über die professionell aufgezogenen Betrugsmaschen, hinter denen ganze Bandenstrukturen stecken. 

 

Potentielle Opfer werden per Telefon immens unter Druck gesetzt Informationen über die finanzielle Situation preiszugeben. Gezielte Fragen und Floskeln versetzen insbesondere Senioren in Stresssituationen und leider viel zu oft werden persönliche Informationen preisgegeben, die dazu führen, dass sich die Banden Geld erschleichen können. 

 

In 2020 gab es in Niedersachsen Schadensmeldungen mit einer Summe von 4,2 Millionen Euro. Wir möchten vor diesen Trickbetrügern warnen und empfehlen Ihnen hierzu ein besonderes Theaterstück in der alten Weberei in Nordhorn: "Leg einfach auf!".

Tickets finden Sie unter: “Leg einfach auf" – Präventionskrimi und Podiumsdiskussion | Alte Weberei 

03.07.2023 - Firmenjubiläum

30 Jahre Mitarbeiterin der Diakonie

Heute durften wir unserer lieben Kollegin zum 30. Firmenjubiläum gratulieren. Anke Deters begleitet den Diakonischen Dienst nun bereits seit 30 Jahren. Eine so lange Zeit in einem Unternehmen zu arbeiten ist heutzutage nicht selbstverständlich. Wir schätzen Ankes Loyalität, ihre herzliche Art und ihr unermüdliches Engagement. 

Wir freuen uns auf weitere Jahre mit dir.

Danke, Anke!

01.06.2023 - Berufserkundungstag

Azubisuche in der Schürkamphalle

Am 01.06.23 war in der Schürkamphalle in Bad Bentheim der Berufserkundungstag. Schüler der 8. bis 10. Klassen aus der Obergrafschaft hatten die Möglichkeit sich bei namenhaften Unternehmen aus der Region über potentielle Ausbildungsplätze zu informieren.

Auch wir konnten den Schülern unsere Ausbildungsberufe näher bringen und die vielen Möglichkeiten in der Pflege und im kaufmännischen Bereich aufzeigen.

Wir hatten tolle Gespräche und hoffen einige Gesichter in der Zukunft in unseren Reihen wiedersehen zu dürfen!

18.04.2023 - Notfalltraining

Was tun, wenn ein Notfall eintritt?

Vorbereitet sein für den Notfall ist besonders in der Pflege sehr wichtig. Unsere Mitarbeiter aus allen Bereichen werden in regelmäßigen Abständen geschult und wissen genau was im Falle eines Notfalls zu tun ist. 

Vielen Dank an Save Life Easy für die immer wiederkehrenden Trainings und Kurse bei uns!

bottom of page